Neuer Kunde? Jetzt abonnieren
Datenschutz und AGB
Wichtig: Falls Ihre Mitgliedernummer mit einem oder mehreren 0 beginnt, lassen Sie diese weg. Auch die drei Zahlen nach dem Schrägstrich ("/") müssen weggelassen werden.
Seite 9 von 12.
Bauen mit Holz
Haben die in Häusern eingesetzten Materialien und Bauteile künftig alle mehrere Leben? Die Bauwelt arbeitet daran, kreislauffähige Konstruktionen zu…
von Michael Meuter
Unterhaltsarme Fassaden
Die Fassade muss heute zahlreiche Funktionen in sich vereinen. Bei der Kosten-/Nutzenanalyse fallen auch mögliche Reinigungs- und Unterhaltskosten…
von Christina Horisberger
Aufstocken
Mit cleveren Umbauten wie Aufstockungen wird der knappe Boden in der Schweiz im Sinne der Verdichtung nach innen immer intensiver genutzt. Die…
Unterhalt und Modernisierung
Eine fundierte Planung des Gebäudeunterhalts setzt zwei Punkte voraus: regelmässiges Kontrollieren der Bauteile durch die Eigentümerinnen und…
von Stefan Aeschi
Naturgefahren
Starkregen nimmt zu und ist Ursache jedes zweiten Überschwemmungsschadens an Gebäuden. Wer frühzeitig präventive Massnahmen ergreift, kann sein Haus…
von Benno Staub
Sanieren
Mithilfe eines Fünfjahresplans für die Sanierung soll aus einem Zweifamilienhaus in Küsnacht ein grosszügiges und umweltfreundlicheres Zuhause für…
von Nicola Schröder
Umbauen
Türen sind die Schmuckstücke des Hauses. Wie lassen sich antike Hauseingänge und Zimmertüren am besten erhalten?
von Philipp Hostettler
Inneneinrichtung
Bei den einen ist er ökonomisch bedingt, für andere ist er der Inbegriff von Freiheit und Unabhängigkeit. Die Gründe für beschränkten Wohnraum sind…
Ein altes Wohnhaus im Aarauer Spitalquartier wurde – mit viel Rücksicht auf sein Baujahr 1907 – umgebaut. Dabei konnte der ursprüngliche Charme des…
von Kaspar Schläpfer