Neuer Kunde? Jetzt abonnieren
Datenschutz und AGB
Wichtig: Falls Ihre Mitgliedernummer mit einem oder mehreren 0 beginnt, lassen Sie diese weg. Auch die drei Zahlen nach dem Schrägstrich ("/") müssen weggelassen werden.
Seite 1 von 7.
HEV- Immobilienumfrage 2025
Die Nachfrage nach Wohneigentum hält an. Das Angebot hingegenpräsentiert sich stagnierend bis rückläufig.
von Adrian A. F. Spiess
Im Fokus
Trotz leicht abflauender Zuwanderung, konjunktureller Unsicherheiten und stagnierender Bauaktivität bleibt der Schweizer Immobilienmarkt angespannt.
von Adrian A.F. Spiess
Immo-Barometer
Auch Wohneigentümer verändern ihre Wohnsituation bewusst, um den Lebensphasen gerecht zu werden.
Online-Wohnungsindex OWI
Innert Jahresfrist ist die Zahl ausgeschriebener Wohnungen schweizweit um 70 000 gestiegen – das zeigen die neuesten Daten.
Meier meint
Meistens werden wir aufgefordert, etwas auf gar keinen Fall nachzumachen. Ich denke hier zum Beispiel an spektakuläre Zirkusnummern geübter und…
von Markus Meier
Mitgliederaktion Immobilienschätzung
Das Frühjahr 2025 zeigt, trotz angespannter geopolitischer und wirtschaftspolitischer Lage, einen eindeutigen Aufwärtstrend am Immobilienmarkt auf.
von Roger Kuhn
Immobilienmarkt
Die neueste Online Home Market Analysis zeigt: Trotz Zinssenkungen ist die Nachfrage nach Stockwerkeigentum stabil geblieben.
von Adrian A.F. Spiess, Volkswirtschafter HEV Schweiz / Rudolf Marty, Stv. Leiter Swiss Real Estate Institute / Fabian Korn, Communication Manager SMG Swiss Marketplace Group AG
Home Market Price Analysis (HoMPA)
Die bezahlten Preise für Wohneinheiten stiegen 2024 im Durchschnitt um 2 Prozent. Auffallend sind die deutlichen regionalen Unterschiede und die…
Die Perspektiven für den Schweizer Immobilienmarkt 2025 sind trotz globaler Unsicherheiten positiv. Die Nachfrage bleibt stabil, die Leitzinsen sinken…
von Pascal Züger