Neuer Kunde? Jetzt abonnieren
Datenschutz und AGB
Wichtig: Falls Ihre Mitgliedernummer mit einem oder mehreren 0 beginnt, lassen Sie diese weg. Auch die drei Zahlen nach dem Schrägstrich ("/") müssen weggelassen werden.
Seite 1 von 18.
Abstimmung Herbst 2025
Diesen Herbst wird das Schweizer Stimmvolk über die Abschaffung der Eigenmietwertbesteuerung abstimmen. Wie und weshalb ist diese Art der Besteuerung…
Aus dem Bundeshaus
Exponenten des Mieterinnen- und Mieterverbandes Schweiz (SMV) produzieren seit Jahren in grosser Zahl parlamentarische Vorstösse, mit denen sie das…
von Philipp Matthias Bregy
Wer Geld in den Säulen 2 und 3a hat, kann sich diese im Rahmen der Wohneigentumsförderung (WEF) vor Eintritt der Pensionierung auszahlen lassen. Das…
von Roland Rino Büchel
Bauliche Erneuerung sei ein «Schreckgespenst», das gestoppt werden müsse. Daher will die Allianz aus Mieterverband und linken Parteien den «Städten…
von NR Gregor Rutz
Wohnraum ist in der Schweiz ein knappes Gut. Die Nachfrage steigt unaufhörlich – getrieben von Zuwanderung, Individualisierung und gesellschaftlichen…
von Brigitte Häberli
Meier meint
Die aktuelle Jahreszahl 2025 bietet willkommenen Anlass zum Rückblick auf die Entwicklungen im ersten Vierteljahrhundert des neuen Milleniums. Unter…
von Markus Meier
Ausserordentliche Delegiertenversammlung
Am Freitag, 28. Februar 2025, trafen sich die HEV-Delegierten im Kongress- und Businesszentrum Trafo in Baden zur Parolenfassung für die Abstimmung…
Der Bundesrat will mit einer Revision der Zivilschutzverordnung (Schutzbauten) den Zivil- und Bevölkerungsschutz weiterentwickeln. Bereits vor Beginn…
von Marco Chiesa
Fasnacht, Fastnacht, Fassenacht, Fasnet, Fasching oder auch Karneval: All diese Bräuche drehen sich um das gleiche Thema und können unter der…