Der Hauseigentümer
Login | Mitglied werden
  • Mitglied werden
  • Login
  • Abonnieren
    • Startseite
    • Im Fokus
      • Rechtliches
      • Politisches
      • Immobilienmarkt
    • Wohnen
      • Garten und Terrasse
      • Dihei
      • Smart Living
      • Sicherheit
      • Elektromobilität
      • Bad
      • Küche
      • Gesundheit
      • Tiere
    • Sanieren
      • Bauen
      • Umbauen
      • Gebäudetechnik
    • Geld
      • Steuern
      • Vorsorgen
      • Finanzieren
      • Versichern
    • Unterwegs
      • HEV-Exklusivreisen
      • Weitere Reisen
      • Hotels
      • Ausflüge
      • Mobilität
    • Dossiers
    • Kurse & Agenda
      • Kurse
      • Agenda
    • Shop
    • Rätsel
    • Firmen & Produkte
    • Services
    • Inserieren & Mediadaten
    • E-Paper
    • Zeitung abonnieren
    • Newsletter abonnieren
    • Redaktion
    • Mediadaten
    • Kontakt
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum

Login

Neuer Kunde? Jetzt abonnieren


Datenschutz und AGB

Wichtig: Falls Ihre Mitgliedernummer mit einem oder mehreren 0 beginnt, lassen Sie diese weg. Auch die drei Zahlen nach dem Schrägstrich ("/") müssen weggelassen werden.

  • Anzeigen
    • Im Fokus
    • Wohnen
    • Sanieren
    • Geld
    • Unterwegs
    • Dossiers
    • Shop
    • Kurse & Agenda
    • Rätsel
    • Firmen & Produkte
    • E-Paper
    • Mediadaten
    • Zeitung abonnieren
    • Newsletter abonnieren
  • FacebookInstagramLinkedin

Rechtliches

HEV_256280_255817.jpg

Mietrecht

Wenn der Mieter das Mietverhältnis erstrecken lassen will

Der Vermieter darf dem Mieter kündigen, wenn er sein Objekt selbst bewohnen will. Doch was bedeutet es, wenn der Mieter die Kündigung anfechtet und…

von Katja Stieghorst

HEV_2663_263.jpg

Ratgeber Recht

Eigenmächtig montierte Balkonverglasung

Kürzlich hat ein Stockwerkeigentümer ohne Erlaubnis eine Verglasung mit Milchglas als Windschutz an seiner Balkonbrüstung installiert. Die anderen…

von Annekäthi Krebs

HEV_256282_255516.jpg

Mietrecht

Rechte des Vermieters bei Mängeln in der Mietwohnung

Nikotinschäden in Mietwohnungen sind ein häufiger Streitpunkt bei der Wohnungsabnahme. Wie sind solche Fälle rechtlich einzuordnen, und wer trägt die…

von Neslihan Kaya

Weitere Artikel zu Rechtliches

Meistgelesen

1 Abschaffung der Eigenmietwert-Steuer: 2025 entscheiden Volk und Stände
2 Bundesamt für Statistik veröffentlicht neueste Zahlen zum Wohnen in der Schweiz
3 Eigenmietwert: Wenn Steuergelder erst mal sprudeln …
4 Do-it-yourself bei elektrischen Installationen – was geht und was nicht?
5 Neue Möglichkeit für den Eigenverbrauch von Solarstrom

Politisches

HEV_256257_255762.jpg

Abstimmung Herbst 2025

Eigenmietwert: Wenn Steuergelder erst mal sprudeln …

Diesen Herbst wird das Schweizer Stimmvolk über die Abschaffung der Eigenmietwertbesteuerung abstimmen. Wie und weshalb ist diese Art der Besteuerung…

Aus dem Bundeshaus

Generelle Mietkontrolle verursacht Bürokratie, schafft aber keine Verbesserungen

Exponenten des Mieterinnen- und Mieterverbandes Schweiz (SMV) produzieren seit Jahren in grosser Zahl parlamentarische Vorstösse, mit denen sie das…

von Philipp Matthias Bregy

Aus dem Bundeshaus

Der Bundesrat will das Wohneigentum als selbstverantwortliche Altersvorsorge schwächen

Wer Geld in den Säulen 2 und 3a hat, kann sich diese im Rahmen der Wohneigentumsförderung (WEF) vor Eintritt der Pensionierung auszahlen lassen. Das…

von Roland Rino Büchel

Weitere Artikel zu Politisches

Immobilienmarkt

Home Market Price Analysis (HoMPA)

Eigenheimmarkt: gestiegene Preise dank Boomregionen

Die bezahlten Preise für Wohneinheiten stiegen 2024 im Durchschnitt um 2 Prozent. Auffallend sind die deutlichen regionalen Unterschiede und die…

von Adrian A.F. Spiess

HEV_238238_237118.jpg

Immobilienmarkt

Tiefe Zinsen befeuern Nachfrage erneut

Die Perspektiven für den Schweizer Immobilienmarkt 2025 sind trotz globaler Unsicherheiten positiv. Die Nachfrage bleibt stabil, die Leitzinsen sinken…

von Pascal Züger

HEV_236219_234786.jpg

Im Fokus

Gestiegene Bestandesmieten führen zu mehr Umzügen

Die Zahl der online ausgeschriebenen Mietwohnungen ist erstmals seit der Pandemie wieder gestiegen. Gleichzeitig verkürzte sich die Insertionszeit,…

von Adrian A.F. Spiess

Weitere Artikel zu Immobilienmarkt

Newsletter abonnieren und profitieren!

Melden Sie sich für unseren 14-täglich erscheinenden Zeitungsnewsletter an. Dieser enthält rechtliche Ratgeber, Fachartikel über energetisches Sanieren oder Einrichtungstrends, aber auch Preisrätsel und Leserangebote. Weitere Infos

© Copyright 2025 bei HEV Schweiz

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungshinweise
FacebookInstagramLinkedin