Der Hauseigentümer
Login | Mitglied werden
  • Mitglied werden
  • Login
  • Abonnieren
    • Startseite
    • Im Fokus
      • Rechtliches
      • Politisches
      • Immobilienmarkt
    • Wohnen
      • Garten und Terrasse
      • Dihei
      • Smart Living
      • Sicherheit
      • Elektromobilität
      • Bad
      • Küche
      • Gesundheit
      • Tiere
    • Sanieren
      • Bauen
      • Umbauen
      • Gebäudetechnik
    • Geld
      • Steuern
      • Vorsorgen
      • Finanzieren
      • Versichern
    • Unterwegs
      • HEV-Exklusivreisen
      • Weitere Reisen
      • Hotels
      • Ausflüge
      • Mobilität
    • Dossiers
    • Kurse & Agenda
      • Kurse
      • Agenda
    • Shop
    • Rätsel
    • Firmen & Produkte
    • Services
    • Inserieren & Mediadaten
    • E-Paper
    • Zeitung abonnieren
    • Newsletter abonnieren
    • Redaktion
    • Mediadaten
    • Kontakt
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum

Login

Neuer Kunde? Jetzt abonnieren


Datenschutz und AGB

Wichtig: Falls Ihre Mitgliedernummer mit einem oder mehreren 0 beginnt, lassen Sie diese weg. Auch die drei Zahlen nach dem Schrägstrich ("/") müssen weggelassen werden.

  • Anzeigen
    • Im Fokus
    • Wohnen
    • Sanieren
    • Geld
    • Unterwegs
    • Dossiers
    • Shop
    • Kurse & Agenda
    • Rätsel
    • Firmen & Produkte
    • E-Paper
    • Mediadaten
    • Zeitung abonnieren
    • Newsletter abonnieren
  • FacebookInstagramLinkedin

Rechtliches

Ratgeber Recht

Wann soll man die Unterhaltskosten abziehen?

Wir haben uns letztes Jahr ein Haus gekauft. Beim Ausfüllen der Steuererklärung bin ich nun auf den Abzug für Unterhaltskosten gestossen. Was gibt es…

von Katja Stieghorst

HEV_2663_263.jpg
HEV_269411_267054.jpg

Mietrecht

Kann der Vermieter während einer Sperrfrist kündigen?

Vermieter und Mieter schliessen vor der Schlichtungsbehörde einen Vergleich. Nun gilt eine dreijährige Sperrfrist, während der dem Mieter nicht…

von Katja Stieghorst

HEV_2663_263.jpg
HEV_267180_266336.jpg

Erben und Immobilien

Hilfe, wir haben Immobilien geerbt

Befinden sich im Nachlass Liegenschaften, müssen bei der Erbteilung einige Dinge von Gesetzes wegen beachtet werden. Wie können die Erben vorgehen,…

von Katja Stieghorst

HEV_2663_263.jpg
Weitere Artikel zu Rechtliches

Meistgelesen

1 Bundesamt für Statistik veröffentlicht neueste Zahlen zum Wohnen in der Schweiz
2 Abschaffung der Eigenmietwert-Steuer: 2025 entscheiden Volk und Stände
3 Wann soll man die Unterhaltskosten abziehen?
4 Kreuzworträtsel, Memory und Sudoku lösen
5 Enthärtungsanlagen: Nicht alle halten, was sie versprechen

Politisches

Aus dem Bundeshaus

Wenn Planer träumen und Eigentümer zahlen

Das «Raumkonzept Schweiz» ist ein strategisches Planungsinstrument von Bund, Kantonen, Städten und Gemeinden, das erstmals 2012 veröffentlicht wurde.…

von Marco Chiesa

HEV_269995_269996.jpg

Eigenmietwert

Wohneigentum fördern, nicht bestrafen

Eine Steuer abschaffen? Das klingt in der Schweiz fast zu schön, um wahr zu sein. Doch am 28. September haben wir genau diese Chance – und zwar bei…

von Philipp Matthias Bregy

Meier meint

Bürokratie wichtiger als Wohnraum

Laut verschiedener Berichterstattungen hat sich die Stadtzürcher Ratslinke – passend zum hochsommerlichen Wetter – ein hitziges Duell unter…

von Markus Meier

HEV_220066_219477.jpg
Weitere Artikel zu Politisches

Immobilienmarkt

Online-Wohnungsindex OWI

Umzugswelle sorgt für freie Wohnungen – auch in Zürich

Innert Jahresfrist ist die Zahl ausgeschriebener Wohnungen schweizweit um 70 000 gestiegen – das zeigen die neuesten Daten.

von Adrian A.F. Spiess

Meier meint

Nachahmung erwünscht!

Meistens werden wir aufgefordert, etwas auf gar keinen Fall nachzumachen. Ich denke hier zum Beispiel an spektakuläre Zirkusnummern geübter und…

von Markus Meier

HEV_220066_219477.jpg
KI-Bild eines Hauses auf einem Schätzungsbogen.

Mitgliederaktion Immobilienschätzung

Wohneigentum: attraktiv – sicher – wertbeständig

Das Frühjahr 2025 zeigt, trotz angespannter geopolitischer und wirtschaftspolitischer Lage, einen eindeutigen Aufwärtstrend am Immobilienmarkt auf.

von Roger Kuhn

Weitere Artikel zu Immobilienmarkt

Newsletter abonnieren und profitieren!

Melden Sie sich für unseren 14-täglich erscheinenden Zeitungsnewsletter an. Dieser enthält rechtliche Ratgeber, Fachartikel über energetisches Sanieren oder Einrichtungstrends, aber auch Preisrätsel und Leserangebote. Weitere Infos

© Copyright 2025 bei HEV Schweiz

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungshinweise
FacebookInstagramLinkedin