Neuer Kunde? Jetzt abonnieren
Datenschutz und AGB
Wichtig: Falls Ihre Mitgliedernummer mit einem oder mehreren 0 beginnt, lassen Sie diese weg. Auch die drei Zahlen nach dem Schrägstrich ("/") müssen weggelassen werden.
Seite 1 von 10.
Sicherheit auf der Baustelle
Der Dachverband Bauenschweiz, seine Mitgliedsverbände und die Suva engagieren sich gemeinsam für reibungslose Bauabläufe und gut funktionierende…
von Cristina Schaffner
Ratgeber Bauen
Im Wohnungsbau und im Zusammenhang mit öffentlichen Gebäuden fällt immer wieder der Begriff «Barrierefreiheit». Ist Barrierefreiheit nur für Personen…
Bauen mit Holz
Das neue Quartier «Fischermätteli» in Burgdorf ist das grösste Wohnbau-Ensemble der Schweiz, das ganz mit Schweizer Holz erstellt wurde und zugleich…
von Michael Meuter
Bauen für die Zukunft
Auch in Spanien und im Süden der USA werden die Sommer künftig noch heisser und trockener. Welche Anforderungen stellt das an Häuser in diesen…
von Remo Bürgi
Gebäudeunterhalt
Was für unsere Gesundheit gilt, trifft auch auf den Gebäudeunterhalt zu. Neben der Klimapolitik und den damit verbundenen Forderungen im…
von Stefan Aeschi
Hat unser angebaute Nachbar ein Mitspracherecht, wenn wir im Rahmen einer Gartenumgestaltung ein Gartenhaus selbst erstellen wollen und als…
Ressourcen schonen
Die Menschheit verbraucht mehr natürliche Ressourcen, als ihr zur Verfügung stehen. Wir können dies ändern, indem wir weniger Abfall produzieren und…
von Noemi Bösch
Naturgefahren
Von April bis September ist in der Schweiz mit durchschnittlich 33 Hageltagen zu rechnen. Das klingt erst mal nach wenig. Dabei verursacht Hagel aber…
von Lukas Weibel
Wir möchten auf unserer Parzelle zum bestehenden EFH ein einfaches Nebengebäude als Hobbyraum selbst errichten. Wie ist die Bewilligungspflicht…