Neuer Kunde? Jetzt abonnieren
Datenschutz und AGB
Wichtig: Falls Ihre Mitgliedernummer mit einem oder mehreren 0 beginnt, lassen Sie diese weg. Auch die drei Zahlen nach dem Schrägstrich ("/") müssen weggelassen werden.
Seite 1 von 23.
Meier meint
Vom deutschen «Garten-Schriftsteller und Garten-Philosophen» Karl Foerster (1874 - 1970) stammt die Redewendung «Natur redet eine wunderbare Sprache».…
von Markus Meier
Ratgeber Recht
Aufgrund des gesunkenen Referenzzinssatzes hat mein Mieter ein Herabsetzungsbegehren gestellt. Wie muss ich vorgehen?
In der Praxis gilt eine…
von Paul Stämpfli
Steuern
In der Wegleitung der Steuererklärung steht, dass Investitionen, die dem Energiesparen und dem Umweltschutz dienen, den abzugsfähigen Unterhaltskosten…
von Katja Stieghorst
Mietrecht
Ein Mieter ist verpflichtet, das Mietobjekt nach Ende des Mietverhältnisses zum vereinbarten Zeitpunkt zurückzugeben. Was aber, wenn er die Rückgabe…
Zu meinem Ratgeber Recht zum Thema gesetzliches Pfandrecht für Stockwerkeigentümer in Ausgabe Nr. 3 dieser Zeitung erreichte mich eine Anschlussfrage:…
Bundesgerichtsentscheid
Baugesuche werden nach öffentlich-rechtlichen Kriterien beurteilt. Ein Fall aus Appenzell Ausserrhoden zeigt, dass bei Bauvorhaben auch…
von Mascha Santschi Kallay
Wasserhygiene
Trinkwasser ist in der Schweiz von guter Qualität. Damit dies auch im Gebäude so bleibt, gelten für Vermieter, Stockwerkeigentümer und Mieter…
von Annekäthi Krebs
Im Keller meines Mehrfamilienhauses hat ein Mieter eine brennende Zigarette unachtsam weggeworfen und dadurch einen Brand verursacht. Die…
Mit Wirkung ab dem 4. März 2025 wurde der hypothekarische Referenzzinssatz von 1,75 Prozent auf 1,5 Prozent gesenkt. Der HEV Schweiz empfiehlt den…
von Monika Sommer