Neuer Kunde? Jetzt abonnieren
Datenschutz und AGB
Wichtig: Falls Ihre Mitgliedernummer mit einem oder mehreren 0 beginnt, lassen Sie diese weg. Auch die drei Zahlen nach dem Schrägstrich ("/") müssen weggelassen werden.
Seite 7 von 12.
Holzanbau
In Zürich-Witikon hat sich eine Familie mit einem Anbau in Holzbauweise mehr Wohn- und Arbeitsraum geschaffen.
von Yvonne Lemmer
Umbauen
Das zweite Obergeschoss und der Dachstuhl einer Winterthurer Mehrfamilienhaushälfte wurden 2021 feinfühlig renoviert. Die Eigentümerfamilie wohnt…
Werterhalt der Immobilie
Heute sind verschiedene Rohrverbindungstechniken auf dem Markt erhältlich. Aber welches sind die Vor- und Nachteile von gepressten und geschweissten…
Wintergarten
Der Wintergarten schafft ein einzigartiges Wohngefühl: Er ermöglicht den Weitblick nach draussen und bietet gleichzeitig Schutz vor Wind und Wetter.…
Fenster
Die Erfindung der Schiebetüre reicht weit zurück. Bereits bei den Ausgrabungen in Pompeji wurden Exemplare aus Holz gefunden, in Japan beispielsweise…
von Nicola Schröder
Der Anteil an Tageslicht in Innenräumen beeinflusst das Wohlbefinden, die Raumwirkung und den Stromverbrauch. Umgekehrt wirken sich zahlreiche Aspekte…
von Katharina Köppen
Steht ein Umbau an, ist es wichtig, auf verlässliche Pläne zurückgreifen zu können. Sind keine mehr vorhanden, müssen diese neu erstellt werden.…
von Stefan Aeschi
Bauen mit Holz
Viele alte Wohn- und Ökonomiegebäude in Walliser Dorfkernen stehen leer. Respektvolle Umbauten helfen, ihren Wert zu erhalten und sie mit neuem Leben…
von Michael Meuter
Wohnen
Dachfenster liegen im Trend. Sie verwandeln Räume unter dem Schrägdach in helle Wohn- und Aufenthaltsbereiche mit mehr Tages- und Sonnenlicht. Worauf…
von Philipp Dreyer