Neuer Kunde? Jetzt abonnieren
Datenschutz und AGB
Wichtig: Falls Ihre Mitgliedernummer mit einem oder mehreren 0 beginnt, lassen Sie diese weg. Auch die drei Zahlen nach dem Schrägstrich ("/") müssen weggelassen werden.
Seite 6 von 12.
Do it yourself
Freizeit-Handwerkerinnen und ‑Handwerker tragen eine grosse Verantwortung. Sie müssen in der Lage sein, die Gefahren und Risiken eines Brandes auf…
von Rolf Meier
Gebäudefassade
Die Hülle eines Gebäudes bestimmt nicht nur dessen optisches Erscheinungsbild. Sie trägt auch wesentlich dazu bei, welcher Komfort im Inneren…
von Nicola Schröder
Umbauen
Ein Einfamilienhaus aus den 1970er-Jahren soll energetisch saniert werden. Aufgrund einer beabsichtigten Bodenheizung möchten die Eigentümer auch…
Inneneinrichtung
Wer sich sein Leben lang mit Kunst und Kultur, mit Musik und Theater beschäftigt, bei dem schlägt sich das auch in seinem Lebens- und…
von Gerald Brandstätter
Innenausbau
Der Innenausbau älterer Häuser entspricht selten den Vorstellungen vom modernen Wohnen. Wie bei einem Umbau sowohl den heutigen Ansprüchen als auch…
Brandsicherheit
Bauherrinnen und Bauherren können dazu beitragen, die Gefahr eines Baustellenbrandes auf ein Minimum zu reduzieren. Dies ist umso wichtiger, weil sie…
von Rolf Meier, Bereichsleiter Kommunikation, Eidg. dipl. PR-Berater,
Arbeiten
Das Homeoffice hat seit der Pandemie das Büro als Arbeitsort in den Hintergrund gedrängt. Die Ansprüche der Investoren und Nutzer an das Büro der…
von Michael Meuter
Wenn es darum geht, bestehende Gebäude aufzuwerten und ökologischer zu gestalten, steht sie zunehmend im Fokus: die Fassade. Das Beispiel eines…
Fenster
Sanierungen gewinnen an Bedeutung. Den Bestand weiter zu nutzen, soll schwindenden Ressourcen und dem Klimawandel entgegenwirken. Welches sind die…