Neuer Kunde? Jetzt abonnieren
Datenschutz und AGB
Wichtig: Falls Ihre Mitgliedernummer mit einem oder mehreren 0 beginnt, lassen Sie diese weg. Auch die drei Zahlen nach dem Schrägstrich ("/") müssen weggelassen werden.
Seite 9 von 17.
Bundespolitik
Seit dem 1. Januar 2016 ist das Zweitwohnungsgesetz (ZWG) in Kraft. In Gemeinden mit einem Zweitwohnungsanteil von über 20 Prozent dürfen seither…
von aNR Hans Egloff
Meier meint
Dieser Tage wurde Stadtrat Benedikt Loderer / Grüne zum neuen Stadtratspräsidenten von Biel gewählt. Aufgefallen ist mir dies, weil er in einem…
von Markus Meier
Gerne möchte ich die zwei jüngsten Vorschläge von Ständerat Carlo Sommaruga, dem Präsidenten des Mieterinnen- und Mieterverbands Schweiz, kritisch…
Seit 1980 ist das eidgenössische Raumplanungsgesetz (RPG) in Kraft. Gestützt auf Artikel 75 der Bundesverfassung ist es die gesetzliche Grundlage für…
Bereits Nationalrat Jürg Grossen verlangte mit seiner Motion ein «Recht auf Laden» für Mieter und Stockwerkeigentümer. Er wollte den Bundesrat damit…
Wer eine Immobilie besitzt, muss den «Ertrag» daraus bei der Einkommenssteuer versteuern. Bei selbstbewohntem Wohneigentum ist das der Eigenmietwert,…
HEV-Delegiertenversammlung 2023
Am 23. Juni fand in der Bossard-Arena in Zug die 108. Delegiertenversammlung des HEV Schweiz statt. Rund 400 Delegierte und Gäste kamen ins…
Politisches
Die ständerätliche Kommission für Wirtschaft und Abgaben hat am 20. Juni in Bezug auf den Systemwechsel bei der Wohneigentumsbesteuerung beschlossen,…
Klimaschutzgesetz
Der HEV Schweiz unterstützt grundsätzlich die Klimastrategie 2050. Neben unserer natürlichen Sorge um die Natur darf jedoch die zentrale Frage…