Neuer Kunde? Jetzt abonnieren
Datenschutz und AGB
Wichtig: Falls Ihre Mitgliedernummer mit einem oder mehreren 0 beginnt, lassen Sie diese weg. Auch die drei Zahlen nach dem Schrägstrich ("/") müssen weggelassen werden.
Seite 19 von 21.
Bundespolitik
Anfang Februar 2022 eröffnete der Bundesrat das Vernehmlassungsverfahren für die Änderung des Energiegesetzes. Der Entwurf sieht vor, die Produk-tion…
von aNR Hans Egloff
Meier meint
In Zeiten vor dem Internet (ja, die gab es wirklich, und das ist noch gar nicht so lange her – und wir lebten trotzdem …) waren Nachrichtensendungen…
von Markus Meier
Die Zivilprozessordnung (ZPO), die regelt, wie zivilrechtliche Streitigkeiten vor Gericht formell behandelt werden, wird aktuell vom Parlament…
«Wo sind all die Indianer hin?» Das ist die erste Zeile eines Hitsongs der deutschen Band «Pur» aus dem Jahr 1993. Ich habe aber nicht im Sinn, über…
Politisches
Am 13. Juni hat sich die parlamentarische Gruppe «Wohn- und Grundeigentum» in Bern zum Austausch getroffen.
In diesen Frühlingstagen sind mir zwei typische Schweizer Traditionen besonders aufgefallen. Einerseits der sogenannte «Banntag». Hierbei handelt es…
Im Mai 2021 reichte der Grosse Rat des Kantons Genf den Vorstoss «Für eine Verlängerung der Frist bei Zahlungsrückständen der Mieterin oder des…
Eigenmietwert
Bei der Eigenmietwert-Frage müssen Wohneigentümer weiter auf einen gerechten Entscheid warten. Die Sitzung der WAK-N von Anfang Mai brachte keine…
Anfang November 2021 war die Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Nationalrates (WAK-N) auf die bereits vom Ständerat beschlossene Vorlage zum…