Neuer Kunde? Jetzt abonnieren
Datenschutz und AGB
Wichtig: Falls Ihre Mitgliedernummer mit einem oder mehreren 0 beginnt, lassen Sie diese weg. Auch die drei Zahlen nach dem Schrägstrich ("/") müssen weggelassen werden.
Seite 8 von 19.
Meier meint
Am kommenden Sonntag können sich die Schweizer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger dazu äussern, ob sie eine 13. AHV-Rente einführen möchten oder nicht.…
von Markus Meier
«Eisige Kälte, Bise und Strassenglätte – und es wird nicht besser.» Diese Schlagzeile sprang mir in den ersten Tagen dieses Jahres aus einer Zeitung…
Politisches
In der Herbstsession 2023 hat das Parlament kleinere Mietrechtsanpassungen verabschiedet. Dagegen hat der Mieterinnen- und Mieterverband Schweiz…
Bundespolitik
Politische Kreise von links fordern stets innere Verdichtung und energetische Vorgaben für den Wohnungsbau. Faktisch behindern sie jedoch beides durch…
von aNR Hans Egloff
Eine obligatorische Erdbebenversicherung kommt immer mal wieder aufs politische Parkett. Bislang wurden alle Bestrebungen abgelehnt. Weder fand ein…
Die Ablehnung der Totalrevision des CO2-Gesetzes in der Volksabstimmung vom 13. Juni 2021 hat gezeigt, dass eine Mehrheit der Stimmbevölkerung…
Parlamentarieranlass
Am 18. Dezember 2023 traf sich die parlamentarische Gruppe «Wohn- und Grundeigentum» in Bern zum Austausch.
Eigenmietwert
Der Ständerat hat am 14. Dezember 2023 erneut die Vorlage zur Abschaffung der «Eigenmiete»-Steuer beraten und hält am Beschluss von 2021 fest. Der…
Der Erwerb von Wohneigentum ist in den vergangenen Jahren schwieriger geworden. Die Wohneigentumsquote ist nach einem Höhepunkt im Jahr 2015 von 38,4…