Neuer Kunde? Jetzt abonnieren
Datenschutz und AGB
Wichtig: Falls Ihre Mitgliedernummer mit einem oder mehreren 0 beginnt, lassen Sie diese weg. Auch die drei Zahlen nach dem Schrägstrich ("/") müssen weggelassen werden.
Seite 3 von 5.
Liegenschaftsinvestitionen
Ob Liegenschaftsunterhaltskosten steuerlich abziehbar sind, hängt von ihrer Qualifizierung als werterhaltend oder wertvermehrend ab. Eine…
von Bruno Rieder
Steuern sparen
Wer Pensionskassen-, Freizügigkeits- und Säule-3a-Guthaben über mehrere Jahre verteilt bezieht, spart leicht mehrere Tausend Franken.
von Daniel Ruch
Hotline FAQ
Am 23. Februar beantworteten die Steuerspezialisten der BDO AG wiederum Ihre Fragen rund ums Thema Steuern. Nachfolgend erhalten Sie Antworten auf…
Steuern
Ein Eigentümer mehrerer Liegenschaften möchte eine davon seiner Tochter unentgeltlich überschreiben. Worauf muss er achten?
von Katja Stieghorst
Dass die Einräumung von Dienstbarkeiten an Liegenschaften auch steuerliche Folgen haben kann, die beachtet werden müssen, wird oft übersehen.…
Bundespolitik
Nicht erst seit der Energieknappheit im vergangenen Jahr ist das Interesse von Immobilieneigentümern an Photovoltaikanlagen gross. Wer mehr Strom…
von aNR Hans Egloff
Steuerhotline
Wird eine Liegenschaft renoviert, die einerseits durch den Besitzer selbst bewohnt und gleichzeitig durch dessen Einzelunternehmung genutzt wird,…
von Anja Gabriel
Im vorliegenden Fall geht es um die Überbauung eines Grundstücks durch eine Erbengemeinschaft mit anschliessender Veräusserung oder Vermietung.
von Fabian Stritt
Welche steuerlichen Konsequenzen hat die Vermietung eines Teils des selbstgenutzten Hauses oder der selbstgenutzten Wohnung?
von David Ehrensperger