Neuer Kunde? Jetzt abonnieren
Datenschutz und AGB
Wichtig: Falls Ihre Mitgliedernummer mit einem oder mehreren 0 beginnt, lassen Sie diese weg. Auch die drei Zahlen nach dem Schrägstrich ("/") müssen weggelassen werden.
Seite 2 von 5.
Steuerabzüge
Wenn man ausschliesslich Lohn bezieht, ist die Steuererklärung schnell ausgefüllt. Mit Immobilien, Geldanlagen und bei der Pensionierung wird es…
von Simon Riedweg
Steuern
Auch Private können von der Steuerbehörde als gewerbsmässige Liegenschaftshändler qualifiziert werden – mit erheblichen finanziellen Auswirkungen.…
von Katja Stieghorst
Steuern und Immobilien
Mit einer gebetsmühlenartigen Regelmässigkeit hört man immer wieder, dass es steuerlich deutlich attraktiver sei, Immobilien statt direkt im…
von Markus Häller
Wie erfolgt die Besteuerung im Falle einer Scheidung, wenn das gemeinsame Haus weiterhin durch einen Ehegatten bewohnt wird?
von Simona Matthias
Steuererklärung
Planen Sie, eine stark renovierungsbedürftige Liegenschaft zu sanieren, das heisst einen Quasi-Neubau oder eine Totalsanierung? Dann sollten Sie die…
von Anja Gabriel
Finanzplanung
Im Jahresverlauf gibt es immer wieder Chancen, um Geld zu sparen. Man muss sich aber an einige Termine halten.
von Sara Neuweiler
Vermögenssteuer und Alter
Zwischen 50 und 65 Jahren steigen die Vermögenssteuern vieler Erwerbstätiger sprunghaft an, weil sie in diesen Jahren viel Vermögen aufbauen.
von Markus Stoll
Politisches
Die ständerätliche Kommission für Wirtschaft und Abgaben hat am 20. Juni in Bezug auf den Systemwechsel bei der Wohneigentumsbesteuerung beschlossen,…
Nachlass
Die Erbschaftssteuer gibt immer wieder Anlass zu Diskussionen. Wer seine Erben vor hohen Steuern bewahren will, sollte die folgenden Fakten kennen.