Neuer Kunde? Jetzt abonnieren
Datenschutz und AGB
Wichtig: Falls Ihre Mitgliedernummer mit einem oder mehreren 0 beginnt, lassen Sie diese weg. Auch die drei Zahlen nach dem Schrägstrich ("/") müssen weggelassen werden.
Seite 15 von 19.
Politisches
Das wiederholte Hinausschieben des definitiven Entscheids zum Eigenmietwert ist unverständlich. Das im politischen Prozess vorgesehene…
Bundespolitik
Ende Juni dieses Jahres hat das Eidgenössische Justiz- und Polizeidepartement EJPD die Vernehmlassung zur Änderung des Bundesgesetzes über…
von aNR Hans Egloff
Steuern
Die Reform der Verrechnungssteuer tangiert auch die Refinanzierung der Banken. Und wenn die Refinanzierung für die Bank günstiger wird, dann sinkt…
von Dr. Urs Rellstab
Im August musste sich die Rechtskommission des Nationalrates mit zwei Vorstössen von NR Christian Dandrès, Ausschuss-Mitglied des Schweizerischen…
Immer wieder kommen aus dem linken politischen Lager skurrile Ideen, wie man einen staatlichen Eingriff in einem funktionierenden Markt rechtfertigen…
Die Nationalratskommission für Wirtschaft und Abgaben hat am 16. August die Beratungen zur Abschaffung der «Eigenmiet-Steuer» auf selbstgenutztes…
Meier meint
Nach der Sommerpause nimmt die Bundespolitik wieder Fahrt auf. Bereits Mitte August hat die Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Nationalrates…
von Markus Meier
Die Geburtsstunde des Eigenmietwerts schlug vor mehr als hundert Jahren. Er wurde 1915 während des 1. Weltkrieges als einmalige Kriegssteuer…
Das Parlament hat am 1. Oktober 2021 diverse Änderungen zum Energiegesetz vom 30. September 2016 beschlossen. Die Gesetzesänderungen bedingen auch…