Neuer Kunde? Jetzt abonnieren
Datenschutz und AGB
Wichtig: Falls Ihre Mitgliedernummer mit einem oder mehreren 0 beginnt, lassen Sie diese weg. Auch die drei Zahlen nach dem Schrägstrich ("/") müssen weggelassen werden.
Seite 11 von 22.
Gartentipps
Zwei Praxistipps der Zeitschrift «Schweizer Garten» für den November: Warum erst der Frost den Federkohl so richtig schmackhaft macht, und warum man…
Garten und Terrasse
Schon Gertrude Jekyll, die Grande Dame britischer Gartenkultur, wusste: «Die Grösse eines Gartens hat im Grunde nichts mit seiner Schönheit zu tun.…
von Carmen Hocker
In die Jahre gekommene Terrassen weisen vielfach nicht mehr den Erholungsfaktor auf, den Aussenwohnräume eigentlich bieten sollten. Drei…
von Tobias Franzke
Blumenzwiebeln
Sollen sich ab Februar die ersten zarten Blüten im Garten entfalten, heisst es im Herbst: die Saat dazu legen – oder besser die Zwiebeln.
Gartengestaltung
So manch ein Garten in der Stadt verdeutlicht, dass Grösse allein nicht alles ist. Klein, vielfältig, struktur- und artenreich – so zeigen sich immer…
von Felix Käppeli
Gegen Sommerende zeigt sich, ob die im Frühling eingebrachte Saat von einjährigen Kletterpflanzen auch gut durch den Sommer gekommen ist.
von Brigitt Buser
Euphorbien – auch unter dem Namen Wolfsmilch bekannt – sind äusserst vielfältige Stauden. Je nach Art und Gattung erreichen sie eine Höhe von 20 cm…
Steigende Temperaturen und lange Trockenphasen sind eine grosse Belastung für das Grün im Siedlungsraum. Gefragt sind angepasste Pflanzkonzepte.
Grillieren
Weil der unsachgemässe Umgang mit dem Grill jedes Jahr zu Bränden führt, macht die Beratungsstelle für Brandverhütung (BFB) erneut auf die Gefahren…