Neuer Kunde? Jetzt abonnieren
Datenschutz und AGB
Wichtig: Falls Ihre Mitgliedernummer mit einem oder mehreren 0 beginnt, lassen Sie diese weg. Auch die drei Zahlen nach dem Schrägstrich ("/") müssen weggelassen werden.
Seite 11 von 22.
Garten und Terrasse
Mit ihren auffälligen weissen Blütenständen stehen viele Schneeball-Arten den Hortensien in nichts nach. Die Gattung Viburnum hat noch viel mehr zu…
Kaum haben die letzten Pflanzen ihr Laub abgeworfen und sich in die Vegetationsruhe begeben, beginnen sich die ersten schon zu regen. Werden die Tage…
von Katharina Nüesch
Poinsettia
Meist werden Weihnachtssterne nach den Feiertagen weggeworfen. Was schade ist, denn mit der richtigen Pflege erfreuen sie über Jahre.
von Judith Supper
Tannen, Föhren und andere Nadelbäume sind zwar immergrün, lassen ihre «Blätter» aber trotzdem fallen.
Gartenwissen
Was lange Zeit Gebot im Gartenherbst war, wird vermehrt infrage gestellt, nämlich das resolute Ausputzen des Gartens im Herbst und Winter.
Gartengestaltung
Viele kennen das Gefühl: Man betritt einen Garten und ist schlagartig von der Schönheit des Ortes fasziniert. Woran liegt es, dass es Orte gibt, die…
von Felix Käppeli
Gartentipps
Zwei Praxistipps der Zeitschrift «Schweizer Garten» für den November: Warum erst der Frost den Federkohl so richtig schmackhaft macht, und warum man…
Schon Gertrude Jekyll, die Grande Dame britischer Gartenkultur, wusste: «Die Grösse eines Gartens hat im Grunde nichts mit seiner Schönheit zu tun.…
von Carmen Hocker
In die Jahre gekommene Terrassen weisen vielfach nicht mehr den Erholungsfaktor auf, den Aussenwohnräume eigentlich bieten sollten. Drei…
von Tobias Franzke