Neuer Kunde? Jetzt abonnieren
Datenschutz und AGB
Wichtig: Falls Ihre Mitgliedernummer mit einem oder mehreren 0 beginnt, lassen Sie diese weg. Auch die drei Zahlen nach dem Schrägstrich ("/") müssen weggelassen werden.
Seite 3 von 14.
Badumbau
Mit einer Mischung aus sinnlichen Materialien, modernen Akzenten und funktionalem Design wurde das Bad eines Einfamilienhauses aus dem Jahr 1984 in…
von Gerald Brandstätter
Küchenumbau
Welche Farbe die neue Küche haben sollte, das wusste der Bauherr von Anfang an. Und obwohl die moderne Küche ganz in schwarz gehalten ist, wirkt sie…
Wärmebildaktion
Seit 2012 bietet der HEV Schweiz für seine Mitglieder verschiedene Leistungen zum Energiesparen an. Eine Einstiegsmöglichkeit in die…
Sanieren
Sie erfreuen sich derzeit grosser Beliebtheit: fugenlose Wand- und Bodenbeläge. Neben einer ruhigen Optik bieten sie vielseitige…
Interview
Welche Innovationen wird es in den nächsten Jahren bei Fenstern geben? Worauf ist bei einem Fensterersatz besonders zu achten? Im Interview mit Bernd…
Solarpreis
Am 31. Oktober fand im MythenForum Schwyz die Preisverleihung zum 34. Schweizer Solarpreis statt. Als Vertreter des HEV Schweiz und Mitglied der…
von Stefan Aeschi
Energetische Sanierung
Das Analysetool für energetisches Sanieren eVALO feiert dieses Jahr sein 10-jähriges Bestehen. Der HEV Schweiz ist langjähriger Medienpartner mit…
Ratgeber Energie
Immer wieder lese ich von vermehrter Schimmelpilzbildung im Zusammenhang mit Energiespar-Massnahmen in älteren Gebäuden. Gibt es da einen…
Stockwerkeigentum: Reglemente und Sanierungen
Die Sanierungskosten im gemeinschaftlichen Teil sind in der Regel nach den eingetragenen Wertquoten zu tragen. In gewissen Situationen kann jedoch von…
von Paul Stämpfli