Neuer Kunde? Jetzt abonnieren
Datenschutz und AGB
Wichtig: Falls Ihre Mitgliedernummer mit einem oder mehreren 0 beginnt, lassen Sie diese weg. Auch die drei Zahlen nach dem Schrägstrich ("/") müssen weggelassen werden.
Seite 3 von 21.
Eigenmietwert
Eine Steuer abschaffen? Das klingt in der Schweiz fast zu schön, um wahr zu sein. Doch am 28. September haben wir genau diese Chance – und zwar bei…
von Philipp Matthias Bregy
Meier meint
Laut verschiedener Berichterstattungen hat sich die Stadtzürcher Ratslinke – passend zum hochsommerlichen Wetter – ein hitziges Duell unter…
von Markus Meier
Abstimmung Herbst 2025
Hauseigentümer werden nicht gefördert, und dies, obwohl sie gesellschaftlich viel Positives bringen. Die Besteuerung des Eigenmietwerts ist zu hoch,…
von Reiner Eichenberger
Delegiertenversammlung
Der Berner Kursaal war Treffpunkt der 110. Delegiertenversammlung des HEV Schweiz. Der Anlass stand ganz im Zeichen der Abschaffung des…
Aus dem Bundeshaus
Die Schweiz leidet unter ihrem Erfolg: Die Zuwanderung bleibt konstant hoch, die Nachfrage nach Wohnraum ebenfalls. Gleichzeitig wird das Angebot…
von NR Gregor Rutz
Politisches
Die Eigenmietwert-Steuer wird niemandem gerecht. Sie trifft vor allem ältere Menschen und junge Familien. Zeit, dass die politische Unterstützung…
Die Parlamentarische Gruppe «Wohn- und Grundeigentum» hat sich am 16. Juni zum diesjährigen Sommer-Austausch in Bern getroffen. Brennpunkt: Die…
Meistens werden wir aufgefordert, etwas auf gar keinen Fall nachzumachen. Ich denke hier zum Beispiel an spektakuläre Zirkusnummern geübter und…
Das geltende Recht macht strenge Vorgaben für die Abrechnung der Heiz- und Nebenkosten in Mietverhältnissen. Die Rechtsprechung des Bundesgerichts hat…
von Brigitte Häberli