Neuer Kunde? Jetzt abonnieren
Datenschutz und AGB
Wichtig: Falls Ihre Mitgliedernummer mit einem oder mehreren 0 beginnt, lassen Sie diese weg. Auch die drei Zahlen nach dem Schrägstrich ("/") müssen weggelassen werden.
Seite 1 von 2.
Interview
Welche Innovationen wird es in den nächsten Jahren bei Fenstern geben? Worauf ist bei einem Fensterersatz besonders zu achten? Im Interview mit Bernd…
Fenster
Grosse Fenster sorgen für viel Tageslicht, bergen aber die Gefahr von Überhitzung. Werden frühzeitig gewisse architektonische Ansätze beachtet, lässt…
von Sandra Aeberhard
Hitzeschutz am Gebäude
Ein Gebäude gründlich gegen die Sonne zu schützen, kann gleichzeitig bedeuten, das Sonnenlicht besonders effektiv zu nutzen. Warum ein ausreichender…
von Nicola Schröder
Neben einer guten Wärmedämmung gehören auch energieeffiziente Fenster zu einer optimalen thermischen Gebäudehülle. Worauf ist bei einem Fensterersatz…
von Stefan Aeschi
Vogelsichere Fenster
Immer mehr trifft man bei Fenstern und Fassaden auf grosse spiegelnde und transparente Flächen. Eine Schattenseite von diesen ist die…
von Larissa Riner
Beschattungen
Der Himmel ist blau, die Sonne strahlt, das Thermometer zeigt sommerliche Temperaturen an. Wem es in der prallen Sonne zu heiss wird, der sucht…
von Gerald Brandstätter
Fenster, ihre Formen und Beschaffenheit, haben sich von der Antike bis in die Neuzeit laufend weiterentwickelt. Das macht sie zu faszinierenden…
Die Erfindung der Schiebetüre reicht weit zurück. Bereits bei den Ausgrabungen in Pompeji wurden Exemplare aus Holz gefunden, in Japan beispielsweise…
Der Anteil an Tageslicht in Innenräumen beeinflusst das Wohlbefinden, die Raumwirkung und den Stromverbrauch. Umgekehrt wirken sich zahlreiche Aspekte…
von Katharina Köppen