Neuer Kunde? Jetzt abonnieren
Datenschutz und AGB
Wichtig: Falls Ihre Mitgliedernummer mit einem oder mehreren 0 beginnt, lassen Sie diese weg. Auch die drei Zahlen nach dem Schrägstrich ("/") müssen weggelassen werden.
Seite 5 von 6.
Naturgefahren
Starkregen nimmt zu und ist Ursache jedes zweiten Überschwemmungsschadens an Gebäuden. Wer frühzeitig präventive Massnahmen ergreift, kann sein Haus…
von Benno Staub
Mieter-Check
Die Überschuldung von Schweizerinnen und Schweizern betrug im Januar 6,3 Prozent. Dies zeigt eine Auswertung der Wirtschaftsauskunftei CRIF.
Barrierefreie Haushaltsgeräte
Die autonome Bedienung von Haushaltsgeräten ist für Personen mit Sehbeeinträchtigung keine Selbstverständlichkeit. Verbände setzen sich dafür ein,…
von Daniela Moser
Sicherheit
Interview mit Christian Sturm, Chief Information Security Officer Zurich Schweiz.
Sicherheit zu Hause
So lang wie möglich in den eigenen vier Wänden zu leben, ist der Wunsch der meisten Menschen. Das Zuhause sollte jedoch individuell an das Alter und…
Nachdem sich seit Jahresbeginn bereits mehrfach Brände in Mehrfamilienhäusern ereignet haben, macht die Beratungsstelle für Brandverhütung auf die…
Darf der Nachbar ausspioniert werden? Folgende Regeln gilt es zu beachten,wenn Videoaufzeichnungen angefertigt werden sollen.
von Thomas Oberle
Wohnen
Eine Home Assistance-Versicherung organisiert Hilfe in häuslichen Notfallsituationen.
Schadensprävention
Die Unwetter im Sommer 2021 haben in den 19 Kantonen mit einer kantonalen Gebäudeversicherung Schäden an Gebäuden von über einer Milliarde Franken…
von Mirjam Kalbermatten