Neuer Kunde? Jetzt abonnieren
Datenschutz und AGB
Wichtig: Falls Ihre Mitgliedernummer mit einem oder mehreren 0 beginnt, lassen Sie diese weg. Auch die drei Zahlen nach dem Schrägstrich ("/") müssen weggelassen werden.
Seite 4 von 6.
Sicherheit
Mit diesen Tipps der Beratungsstelle für Brandverhütung BFB ist das Feuer nicht nur gemütlich, sondern auch sicher.
Vermehrte Mobilität und Reisetätigkeit führen dazu, dass Einbrecher wieder öfter zuschlagen. Wie schützt man sein Haus gegen Einbrüche? Im zweiten…
von Daniel Furrer
Wohnen
Jetzt, wo wir wieder vermehrt unterwegs sind, schlagen auch Einbrecher wieder häufiger zu. Wie kann man sich als Eigentümer gegen einen solchen…
Wie viel Sicherheit brauchen wir? Die Bedürfnisse nach Einbruchschutz sind sehr unterschiedlich.Mit professioneller Unterstützung können sinnvolle…
von Markus Friedli
Do-it-yourself liegt im Trend. Angeboten wird alles, was verbaut werden kann. Bei elektrischen Installationen stelltsich aber nicht nur die Frage, ob…
Naturgefahren
Starkregen nimmt zu und ist Ursache jedes zweiten Überschwemmungsschadens an Gebäuden. Wer frühzeitig präventive Massnahmen ergreift, kann sein Haus…
von Benno Staub
Mieter-Check
Die Überschuldung von Schweizerinnen und Schweizern betrug im Januar 6,3 Prozent. Dies zeigt eine Auswertung der Wirtschaftsauskunftei CRIF.
Barrierefreie Haushaltsgeräte
Die autonome Bedienung von Haushaltsgeräten ist für Personen mit Sehbeeinträchtigung keine Selbstverständlichkeit. Verbände setzen sich dafür ein,…
von Daniela Moser
Interview mit Christian Sturm, Chief Information Security Officer Zurich Schweiz.