Mit der im letzten Jahr erstmals durchgeführten Plattform ZüriSOLAR schuf die Bauen & Modernisieren ein einzigartiges Angebot im Bereich der Energiethematik und stiess damit auf grosses Besucherinteresse. Die Solarenergie erfreut sich immer grösserer Beliebtheit und Messeveranstalter André Biland ist sich sicher: «Die nachhaltige Energieerzeugung ist nicht mehr wegzudenken, wenn es um die Themen Bauen, Sanieren und Wohnen geht – und sie wird uns noch viele Jahre beschäftigen.» Mit der Plattform ZüriSOLAR 25 widmet sich die Messe dieser wichtigen und komplexen Thematik und liefert den Besuchern zielgerichtete Antworten und individuelle Lösungen.
Ein weiteres Highlight ist das Thema ZüriWOHNDESIGN 25. Die Plattform bietet dem Publikum innovative Ideen, inspirierende Trends, exklusive Möbel und kreative Raumkonzepte für ein schönes Zuhause.
Fachvorträge, Foren und Beratungsmöglichkeiten
Das umfangreiche Informationsangebot, bestehend aus über 30 Fachvorträgen, Foren und Beratungsmöglichkeiten in den Bereichen Solar und Speicher, Küche und Bad, Wärmepumpen und Photovoltaik, Ladestrom und E-Mobilität sowie Immobilienverkauf, ist ein absoluter Besuchermagnet und dient dem Publikum als ideale Entscheidungsgrundlage für die Realisierung des individuellen Projektes.
«Besonders freue ich mich auf den Vortrag von Markus Meier, Direktor des HEV Schweiz, zum top aktuellen Thema "Abschaffung des Eigenmietwertes", worüber die Schweiz am 28. September 2025 entscheidet. Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer erfahren in der Veranstaltung «Wohneigentum Schweiz», die wir zusammen mit dem HEV anbieten, alles Wissenswerte über die bevorstehende Volksabstimmung», verkündet Biland. Pd
Besucherinformationen
Datum und Öffnungszeiten
18. – 21. September 2025 ,
Donnerstag bis Sonntag: 10 – 17 Uhr
Eintritt:
Donnerstag gratis, Freitag bis Sonntag: CHF 10.– / Tag
Kinder bis 16 Jahre in Begleitung Erwachsener gratis.
Als HEV-Miglied gratis an die Messe mit dem Code HEV2025ZH
Weitere Infos : bautrends.ch