Neuer Kunde? Jetzt abonnieren
Datenschutz und AGB
Wichtig: Falls Ihre Mitgliedernummer mit einem oder mehreren 0 beginnt, lassen Sie diese weg. Auch die drei Zahlen nach dem Schrägstrich ("/") müssen weggelassen werden.
Seite 9 von 15.
Erneuerbar heizen
Wie kommen wir weg vom Öl? Mit dieser Frage haben sich Stockwerkeigentümerinnen und Stockwerkeigentümer aus Bülach an eine Impulsberatung «erneuerbar…
von Remo Bürgi
Werterhalt der Immobilie
Heute sind verschiedene Rohrverbindungstechniken auf dem Markt erhältlich. Aber welches sind die Vor- und Nachteile von gepressten und geschweissten…
In der Schweiz sind immer noch rund 900 000 fossile und über 100 000 Elektro-Heizungen im Einsatz. Doch immer mehr Hauseigentümerinnen und…
Heizungssanierung
Der aktuelle Boom bei den Heizungssanierungen sorgt für lange Wartezeiten. Diese sollten genutzt werden, um das Projekt richtig aufzugleisen.
von Michael Staub
Klima und Bauen
Klimagerechtes Bauen hat zwei Seiten. Die eine betrifft das Bauen selbst sowie den Betrieb von Gebäuden: Hier sollen die Treibhausgasemissionen…
von Katharina Köppen
Heizen
Für Mehrfamilienhäuser kommen beim Heizungsersatz verschiedene erneuerbare Systeme infrage. Der Umstieg lohnt sich finanziell und schont die Umwelt.
Energiegewinnung
Lohnt sich die eigene kleine Windkraftanlage auf dem Dach, welche Bewilligungen und Vorabklärungen sind notwendig und wie viel kostet die private…
von Stefan Aeschi
Energiesparen
Gerade in älteren Gebäuden sind Öl- und Gasheizungen weit verbreitet. Wegen des aktuellen Nachfragebooms zieht sich deren Ablösung in die Länge. Doch…
Solarenergie
Die Solarbranche geht neue Wege und entwickelt innovative Solarbodenplatten aus recyceltem Plastik. Die begeh- und befahrbaren Platten sind auch in…