Neuer Kunde? Jetzt abonnieren
Datenschutz und AGB
Wichtig: Falls Ihre Mitgliedernummer mit einem oder mehreren 0 beginnt, lassen Sie diese weg. Auch die drei Zahlen nach dem Schrägstrich ("/") müssen weggelassen werden.
Seite 9 von 14.
Energiesparen
Gerade in älteren Gebäuden sind Öl- und Gasheizungen weit verbreitet. Wegen des aktuellen Nachfragebooms zieht sich deren Ablösung in die Länge. Doch…
von Michael Staub
Solarenergie
Die Solarbranche geht neue Wege und entwickelt innovative Solarbodenplatten aus recyceltem Plastik. Die begeh- und befahrbaren Platten sind auch in…
Brandverhütung
Die Energiekrise bewegt die Schweiz. Befürchtungen, dass in diesem Winter Gas und Strom knapp werden könnten, führten in der Bevölkerung zu…
Energiemangellage
Die zurzeit viel diskutierte Energiemangellage und die Empfehlungen des Bundes zur Reduktion des Energieverbrauchs in Haushalten erfordern einen…
von Stefan Aeschi
Heizungsersatz
Ein Jahr lang hat Martin Mannhart eine Wärmepumpe der neuesten Generation getestet. Deren leises Auftreten gefällt ihm sehr gut. Denn laute Töne mag…
Heizen
Nach wie vor werden fast 60 Prozent der Wohngebäude hierzulande durch eine Öl- oder Gasheizung mit Wärme versorgt. Das muss sich möglichst rasch…
von Remo Bürgi
Heizungsersatz planen
Die hohen Energiepreise führen zu einem Boom bei Heizungssanierungen. Viele wollen das zuvor Aufgeschobene möglichst rasch nachholen. Doch dafür…
Heizen mit Fernbedienung
Von den über einer halben Million Zweitwohnungen in der Schweiz werden auch bei Abwesenheit etwa 85 Prozent normal beheizt. Mit einem…
Sanieren
Die Infrarotthermografie ist ein zuverlässiges Verfahren, um Gebäude und Bauteile der Gebäudehülle auf ihre energetische Verfassung zu überprüfen.…