Neuer Kunde? Jetzt abonnieren
Datenschutz und AGB
Wichtig: Falls Ihre Mitgliedernummer mit einem oder mehreren 0 beginnt, lassen Sie diese weg. Auch die drei Zahlen nach dem Schrägstrich ("/") müssen weggelassen werden.
Seite 22 von 25.
Nachlassplanung
Am 1. Januar 2023 tritt das revidierte Erbrecht in Kraft. Die Regelungen zum gesetzlichen Pflichtteil wurden angepasst, so können Erblasser über…
von Katja Stieghorst
Ratgeber Recht
Wir haben schon länger eine Wohnung zu vermieten. Ein Interessent wäre bereit, das Objekt sehr kurzfristig zu übernehmen, er möchte aber kein…
Rechtliches
Verzeichnisse, um sich über sein Grundstück und allfällige Änderungen zu informieren, gibt es einige. Entsprechende Angaben sind online oder auf…
von Annekäthi Krebs
Nachbarrecht
Zu den Nutzungsarten, die häufig zu nachbarlichen Streitigkeiten führen,gehört das Rauchen auf dem Balkon. Was lässt sich dazu aus rechtlicher Sicht…
von Thomas Oberle
Im Fokus
Ein Gebäude steht normalerweise im Eigentum des Bodeneigentümers. In Ausnahmefällen gehört das Gebäude jedoch einem anderen Eigentümer, nämlich dem…
von Mascha Santschi Kallay
Wir sind Eigentümer einer Wohnung in Zürich. Gerne würden wir auf der Terrasse einen Wintergarten errichten. Wir wissen, dass wir dafür die Zustimmung…
Mietrecht
Der Mieter ist ausgezogen, ohne eine Adresse zu hinterlassen. Der Vermieter weiss, dass dieser sich trotz Abmeldung noch in der Schweiz aufhält. Wo…
Ich nutze meinen Luftschutzkeller seit Langem als Weinkeller. Wie schnell muss ich diesen im Ernstfall bereit machen und welche Ausrüstung braucht es?
Elektromobilität
Welche Fragen stellen sich, wenn sich der Mieter fürs Elektroauto eine Ladestation in der Tiefgarage wünscht? Und was gilt es aus mietrechtlicher…