Neuer Kunde? Jetzt abonnieren
Datenschutz und AGB
Wichtig: Falls Ihre Mitgliedernummer mit einem oder mehreren 0 beginnt, lassen Sie diese weg. Auch die drei Zahlen nach dem Schrägstrich ("/") müssen weggelassen werden.
Seite 23 von 27.
Rechtliches
Dieser erste Teil befasst sich damit, was bei der Beurteilung von Lichtimmissionen gilt. In einem zweiten Teil wird aufgezeigt, was Betroffene gegen…
von Annekäthi Krebs
Ratgeber Recht
Ich möchte in meiner vermieteten Liegenschaft das Dachgeschoss zu einer zusätzlichen Wohnung ausbauen. Dieses wird derzeit von mehreren Mietern als…
Eine Betriebskostenabrechnung hat für den Vermieter den Vorteil,dass er steigende Kosten in deren effektiver Höhe dem Mieter belasten kann.
von Thomas Oberle
Vorsorgen
Einige Passagen in Testamenten und Erbverträgen sind problematisch, wenn das revidierte Erbrecht in Kraft tritt. So beugen Sie Streit bei der…
von Renato Sauter
Wir haben unsere Eigentumswohnung vermietet. Zudem haben wir im Mietvertrag vereinbart, dass der Mieter uns die Möbel im Ess- und Wohnzimmer abkauft.…
Ein schöner Garten will gepflegt sein. Folgende Regeln im Zusammenhang mit der Gartenpflege gelten bei Stockwerkeigentumsliegenschaften und bei…
Erbrecht
Wenn Verheiratete keine Vorkehrungen für den Todesfall treffen, kann der hinterbliebene Partner in finanzielle Schwierigkeiten geraten.
von Sarah Wagner
Bei der Wohnungsabnahme Ende Januar wurden Schäden im Abnahmeprotokoll festgehalten. Mein Mieter wird diese seiner Privathaftpflicht anmelden. Ich…
Nachlassplanung
Am 1. Januar 2023 tritt das revidierte Erbrecht in Kraft. Die Regelungen zum gesetzlichen Pflichtteil wurden angepasst, so können Erblasser über…
von Katja Stieghorst