Neuer Kunde? Jetzt abonnieren
Datenschutz und AGB
Wichtig: Falls Ihre Mitgliedernummer mit einem oder mehreren 0 beginnt, lassen Sie diese weg. Auch die drei Zahlen nach dem Schrägstrich ("/") müssen weggelassen werden.
Seite 3 von 5.
E-Ladestation
Immer mehr Eigentümerschaften entscheiden sich, auf ein Elektrofahrzeug umzusteigen. Damit das neue Auto lange Freude macht, muss die Ladestation…
von Michael Staub
Was gilt es aus rechtlicher Sicht beim Einrichten von Ladestationen im STWE bzw. Miteigentum zu beachten? Der HEV Schweiz hat ein Merkblatt dazu…
von Annekäthi Krebs
Ratgeber Recht
Der Eigentümer einer Stockwerkeinheit, der im Grundbuch als Alleineigentümer seines Sonderrechts eingetragen ist, möchte seine Ehefrau an die…
von Paul Stämpfli
Lärmbelastung
Dass öffentlich-rechtliche Immissionsbeschwerden wegen Trittschalls bis vor Bundesgericht gelangen, ist sehr selten. Wie das oberste Gericht einen…
Einige Eigentümer der Stockwerkeigentümergemeinschaft haben der Verwaltung ihr Anliegen, bauliche Massnahmen zur Aufrüstung der Garage für…
Stockwerkeigentum
Darf eine Verwaltung die STWE-Versammlung ausschliesslich elektronisch einberufen und die Eigentümer per App teilnehmen und abstimmen lassen?
Wir sind Mitglied einer Stockwerkeigentümergemeinschaft. Schon seit einiger Zeit sind wir aus verschiedenen Gründen unzufrieden mit unserer…
von Katja Stieghorst
Oft treffen Stockwerkeigentümer untereinander mündlich Vereinbarungen, die sie nicht im Grundbuch festhalten lassen. Deren Durchsetzung kann zu…
Erneuerbar heizen
Bei Stockwerkeigentum kann es herausfordernd sein, eine Mehrheit für ein erneuerbares Heizsystem zu finden. Eine aktive und offene Kommunikation sowie…
von Remo Bürgi