Dieses dreigeschossige 7,5-Zimmer-Einfamilienhaus bildet ein einzigartiges Zusammenspiel aus zeitgemässer Architektur, natürlichen Materialien und erfrischendem Interieur. Zusammen mit MartyDesignHaus, dem Spezialisten für schlüsselfertige Einfamilienhäuser, konnte die Familie ihre Wünsche von der Planung bis zur Einrichtung umsetzen und einen Ort schaffen, an dem sich alle wohlfühlen.
Leichtigkeit und Offenheit
Entstanden ist ein Wohntraum mit einer Bruttogeschossfläche von 359 m2, der bereits von aussen durch seine kubische Formensprache, die präzise Linienführung und die optimale Ausnutzung des Grundstücks überzeugt.
Das Haus mit seinen drei Ebenen befindet sich auf abschüssigem Terrain in einem ruhigen Einfamilienhausquartier. Auf der Eingangsebene befindet sich der private Bereich der Familie mit insgesamt vier Schlafzimmern. Vom einladenden Vorraum mit Sitz- und Spielecke aus sind die beiden Kinderzimmer sowie ein geräumiges Bad zu erreichen. Daneben liegt das weitläufige Elternschlafzimmer, das bei Bedarf durch eine Schiebetür unterteilbar ist und durch das grosse Elternbad sowie einen durchdachten Ankleidebereich ergänzt wird.
Schräge Sonnenseite
Gäste gelangen vom Eingang in ein grosszügiges und einladend wirkendes Entrée. Bereits hier hat man einen Bezug zum darüberliegenden Wohnbereich – ein Luftraum öffnet sich über zwei Etagen und lässt Tageslicht von oben einfallen. Über die einläufige Treppe gelangt man von der Eingangsebene ins Attikageschoss. Hier oben liegt der Wohnbereich – ein weitläufiger, heller Raum zum Wohnen und Essen, der dazu einlädt, Zeit mit der Familie zu verbringen und Gäste zu bewirten. Hier treffen Design und Funktion, Wohnlichkeit und Gemütlichkeit aufeinander: einerseits die einladende Sitzecke mit Polstermöbeln und Sesseln, andererseits die grosse, offene Küche – und dazwischen der Essbereich. Das gesamte Attikageschoss wurde von den Architekten offen konzipiert, so dass alle Bereiche ineinanderfliessen und die hangabwärts liegende grosse Terrasse den Wohnbereich nach draussen erweitert. Im Gegensatz zur Strassenseite, deren Grundriss und Fassade gradlinig und orthogonal zur Zufahrtstrasse verlaufen, spielen Fensterfront und Terrassenverlauf hangabwärts mit verschiedenen Winkeln. Der Innenraum wird dadurch von einer strengen Geometrie befreit und von einer faszinierenden Leichtigkeit durchdrungen.
Die grosse, raumhoch verglaste Fensterfront zur Terrasse, die mit grossflächigen Schiebetüren zu öffnen ist, bestimmt durch ihren schiefen Winkel auch die Möblierung im Innern. So ist der lange Esstisch rechtwinklig zur schiefen Fensterfront ausgerichtet, während die Kücheninsel mit ihrer asymmetrischen Form Bezug nimmt zum Tisch, zur Fensterfront wie auch zur Aussenwand. Die Küchenzeile färbt mit ihren mintfarbenen Fronten erfrischend auf den Wohnraum ab.
Jazz und Yoga
Die grosszügigen Terrassen erweitern den Wohnraum ins Freie. Verschiedene Sitzbereiche bieten Raum für gesellige Abende, ruhige Rückzugsorte und einen weiten Blick in die Landschaft. Im Untergeschoss, der eigentlichen Gartenebene, entstand eine vielseitige Wohlfühlzone, in der sich die Familie einige ihrer Träume verwirklicht hat. So gibt es – mit Blick ins Grüne – einen Raum für die musikalische Entfaltung, wo sich Klavier und Saxophon ungestört dem Jazz hingeben können. Ein Yoga-Bereich bietet Raum für Ruhe und Ausgleich, und ein Hobbyraum schafft Platz für den grossen Billardtisch. Ergänzt wird das Untergeschoss durch einen wohnlichen Sitzbereich mit Teeküche, ein WC mit Dusche sowie einen Hauswirtschaftsraum und praktische Nebenräume. Die Gartenebene öffnet sich direkt nach draussen und führt zu einem einladenden Sitzplatz mit angrenzender Grünfläche.
Akzentuiertes Farbkonzept
Die Wahl der Materialien, Oberflächen und Farben unterstreicht den individuellen Charakter des Hauses. Bereits von aussen wurde an der Fassade zu erkennen gegeben, dass die Farbe Mintgrün bei diesem Haus einen hohen Stellenwert hat. Aussen und Innen folgen einem ausgeklügelten Farbkonzept: So ist das Attikageschoss aussen ganz in Mint gestrichen, während Farben wie Sand, Crèmeweiss oder helles Beige die übrigen Bereiche prägen. Beim Eingang erzeugt der Terrazzoboden in moderner Optik einen hellen und frischen Eindruck. Auch hier wurde die Farbe Mintgrün dezent in das Terrazzomuster eingearbeitet und setzt punktuelle Akzente. Die in heller Fichte gefertigten Garderoben- und Einbaumöbel unterstreichen die einladende Freundlichkeit der Räumlichkeiten. Im Attikageschoss nehmen die Küche und ein Einbaumöbel die Farbe Mintgrün auf und setzen damit frische Akzente, die zusammen mit dem hellen Holz des Bodens (Fichte, oxidativ weiss geölt) und der Kücheninsel eine skandinavische Behaglichkeit ausstrahlen.
Dieses Einfamilienhaus ist ein schönes Beispiel dafür, wie Architektur, Innenausbau und Inneneinrichtung mit einer ganz besonderen individuellen Note zu einer harmonischen Einheit verschmelzen können. Mit diesem repräsentativen Eigenheim ging für die ganze Familie ein Wohntraum in Erfüllung. Es ist nicht nur ein Wohnraum, sondern ein Zuhause voller Charakter und Raffinesse geworden.