Neuer Kunde? Jetzt abonnieren
Datenschutz und AGB
Wichtig: Falls Ihre Mitgliedernummer mit einem oder mehreren 0 beginnt, lassen Sie diese weg. Auch die drei Zahlen nach dem Schrägstrich ("/") müssen weggelassen werden.
Seite 2 von 4.
Unter- oder Überversicherung
Für eine optimale Absicherung der Immobilie und des Hausrats ist es sehr wichtig, dass die Versicherungssumme korrekt bestimmt wurde. Worauf ist zu…
von Philipp Heer
Finanzplanung
Im Jahresverlauf gibt es immer wieder Chancen, um Geld zu sparen. Man muss sich aber an einige Termine halten.
von Sara Neuweiler
Online-Sicherheit
Vor Weihnachten bestellen viele Menschen Geschenke im Internet. Dabei kommt es zuweilen zu bösen Überraschungen – wenn das Päckli gestohlen wird, der…
Risikoversicherungen
In der Schweiz ist es üblich, aus steuerlichen Gründen die Hypothek für das Wohneigentum teilweise stehen zu lassen. Umso wichtiger ist ein…
von Sarah Lajnef
Erdbeben
Ein Erdbeben birgt von allen Naturgefahren das grösste Schadenpotenzial. Gefährdet sind nicht nur die bekannten «Hotspots» Wallis, Basel, Graubünden,…
von Marco Feuz
Reiseversicherungen
Die Ferien sind gebucht, die Vorfreude wächst. Beim Vorbereiten der Reise lohnt es sich, auch über den Versicherungsschutz unterwegs nachzudenken –…
Versichern
Auch diesen Sommer werden viele mit dem Auto ins Ausland verreisen. Bei einem Unfall kann eine Rechtsschutzversicherung eine rasche und…
Wertsachenversicherung
Wer wertvolle Dinge besitzt, die ihm am Herzen liegen, möchte diese gut geschützt und versichert wissen. Mit einer Wertsachenversicherung lassen sich…
Umgebungsversicherung
Allgemein bekannt sind Hausrat- und Gebäudeversicherung als Teil der Haushaltversicherung. Weniger bekannt ist die sogenannte Kulturenkasko- oder…