Bereits heute leiden viele Städte und Agglomerationen unter sommerlicher Hitze, Wasserknappheit in Trockenphasen und Überschwemmungen bei lokalen Starkregen. Dies sind blosserste Vorboten des Klimawandels. Gemäss den Klimaszenarien für die Schweiz ist bereits Mitte dieses Jahrhunderts mit einem massiven Anstieg der Höchsttemperaturen zu rechnen (+2,5 bis +4,5 °C). Im Sommer sind intensivere und länger andauerndeHitzewellen mit 3–5 Mal mehr Hitzetagen (> 30 °C) und anhaltender Trockenheit zu erwarten. Der Anstieg der Höchsttemperaturen stellt die Gesundheit vulnerabler Personen und die Lebensqualität aller auf die Probe; Wasserknappheit wird auch in der Schweiz zu einem ernsthaften Problem. Folglich sind intelligente Lösungen für dentemporären Rückhalt von Regenwassergefragt.
Häufigere und heftigere Naturereignisse
Der Klimawandel wirkt sich unmittelbar auf die Naturgefahren aus: Wärmere Luft kann mehr Feuchtigkeit aufnehmen, die sich wiederum in häufigeren und intensiveren Starkregen entlädt und zudem das Potenzial für Stürme verschärft. Schon heute ist jeder zweite Überschwemmungsschaden auf lokalen Starkregen, sogenannten Oberflächenabfluss, und nicht auf ausufernde Bäche, Flüsse und Seen zurückzuführen. Zwei von drei Gebäuden sind dadurch potenziell gefährdet. Das liegt unter anderem an der hohen Versiegelung der Böden: Anfallendes Regenwasser auf Dächern, Plätzen und Verkehrswegen wird noch viel zu oft über Entwässerungseinrichtungen abgeleitet und auf direktem Weg «entsorgt». Weil das Wasser nicht im Boden und in Pflanzen zwischengespeichert werden kann, fehlt es an heissen Tagen. Im Status quo ist die Schweiz ungenügend an die Auswirkungen des Klimawandels angepasst. Asphalt, Beton, Stahl und Glas heizen Strassen und Gebäude im Sommer unnötig auf. Im Überfluss anfallender Niederschlag bei Starkregen kann nicht versickern, überlastet die Kanalisation und verschärft so das Überschwemmungsrisiko. Nebst der öffentlichen Hand stehen auch Private in der Verantwortung, sich für einen nachhaltigen Umgang mit Regenwasser einzusetzen. Schliesslich tragen auch viele kleine Massnahmen zur Problemlösung bei.
Schutz vor Starkregen und Oberflächenabfluss
Beim Gebäudeschutz vor Starkregen stehen planerische, bauliche und technische Massnahmen sowie Nutzungsanpassungen im Vordergrund. Sämtliche Gebäudeöffnungen im potenziell überschwemmungsgefährdeten Bereich müssen permanent geschützt sein. Dabei darf man auch Lüftungsöffnungen oder Leitungsdurchführungen nicht vergessen. Zielführend ist beispielsweise die erhöhte Anordnung des Erdgeschosses und seiner Zugänge. Dazu eine Umgebungsgestaltung, die Oberflächenabfluss gezielt um die Gebäude herumleitet und optimalerweise begrünte Versickerungsflächen bietet. Deshalb ist der Blick über Parzellengrenzen hinweg zentral: Wo kommt das Wasser her? Wo kann es versickern oder sich aufstauen? Wo soll es weiterfliessen? Eine einfache Gefahrenübersicht inklusive der «Gefährdungskarte Oberflächenabfluss Schweiz» und konkrete Empfehlungen für den Schutz von Gebäuden bietet die Informationsplattform «Schutz vor Naturgefahren».
Den Umgang mit Regenwasser bewusst planen
Regenwasser kann auf begrünten Flachdächern, in Gärten und auf unversiegelten Plätzen versickern. Zudem lässt es sich fassen und zur Bewässerung oder als Betriebswasser nutzen (z. B. für die Toilettenspülung). Diverse Pionierbeispiele beweisen die Praxistauglichkeit. Damit dieses Konzept einer Schwammstadt zum Erfolg wird, müssen verschiedenste, auch kleine Massnahmen zur Förderung von Versickerung, Wasserrückhalt und dem kontrollierten Durchleiten von Oberflächenabfluss zwischen Gebäuden hindurch kombiniert werden. Insbesondere Letzteres will gut koordiniert sein, auch über Parzellengrenzen hinweg. Dass dabei stets auch der Überlastfall bei Starkregen bewusst mitgedacht wird, dürfte zur allgemeinen Sensibilisierung für Naturgefahren und auch zum Schutz vor Überschwemmungen oder gar deren Vermeidung beitragen.
«Hitze, Wasserknappheit und Überschwemmungen sind Vorboten des Klimawandels.»
Die Schwammstadt
Das Konzept der «Schwammstadt» ist bestechend einfach: Es bringt die Themen Klimaanpassung, Naturgefahrenprävention, Biodiversität und Lebensqualität unter einen Hut. Urbane Räume sollen ähnlich einem Schwamm möglichst viel Wasser aufnehmen und zwischenspeichern können. So steht auch in längeren Trockenperioden mehr Wasser zur Verfügung. Naturnahe, wasserdurchlässige Oberflächen mit Bewuchs speichern zudem weniger Wärme als die meist dunklen, versiegelten Flächen und tragen über Verdunstung und Schattenwurf zu einer Abkühlung der Umgebungsluft bei. Der Effekt gleicht einer «natürlichen Klimaanlage» und ist deshalb ein Schlüssel der modernen Stadtplanung zur Bekämpfung von Hitzeinseln. Dieses Prinzip funktioniert auch im Kleinen, beispielsweise bei einer einzelnen Siedlung mit begrünten Dächern oder Fassaden und einer entsprechend sickerfähigen und bepflanzten Umgebung. Die gezielte Versickerung des Regenwassers reduziert gleichzeitig den Oberflächenabfluss und den Eintrag in die Kanalisation. Solche sogenannten«blau-grünen» Infrastrukturen bieten Pflanzen, Nützlingen und Bestäubern neue Lebensräume, fördern dadurch die Biodiversität und erhöhen die Attraktivität der Wohn- und Arbeitsumgebung und somit die Lebensqualität.