Sparbrause

Wassersparend duschen

Sparbrause Dank moderner Spartechnik können beim Duschen – ohne Komfortverlust – viel Energie und Kosten gespart werden.

Die nationale Förderaktion «Schlauer Shower» kommt bei HEV-Mitgliedern gut an. Bis Ende August 2023 haben bereits 12 082 Mitglieder mitgemacht und eine Sparduschbrause bestellt. Das nationale Förderprogramm wurde bis Ende 2024 verlängert respektive solange Fördermittel vorhanden sind. Die Aktion gilt nur für Haushalte in der Schweiz. Alle HEV-Mitglieder mit fossiler Warmwasseraufbereitung, die bis jetzt noch keine Sparduschbrause bestellt haben, können jetzt noch profitieren und eine moderne Sparduschbrause für Fr. 10.– statt Fr. 37.– (inkl. Versand und MWST) bestellen.

Kleine Massnahme, grosse Wirkung

Ein durchschnittlicher Dreipersonenhaushalt spart durch den Einsatz der Sparduschbrause im Jahr rund 300 Franken. Mit keiner anderen Sparmassnahme kann vergleichbar einfach Energie, Wasser und Geld gespart werden. Neben dem privaten Nutzen leistet man auch einen Beitrag zum Klimaschutz, zur Energieversorgungssicherheit und nicht zuletzt zum haushälterischen Umgang mit kostbarem Trinkwasser.

Energieverbrauch für Warmwasser an zweiter Stelle in Haushalten

Bei der Mehrheit der Haushalte macht der Energieverbrauch für die Aufbereitung von Warmwasser den zweitgrössten Teil aus. Durch den Einsatz wassersparender Duschbrausen kann der Wasserverbrauch ohne Komforteinbusse um bis zu 50 % gesenkt werden. In einem durchschnittlichen Dreipersonenhaushalt können so jährlich rund 800 kWh Energie gespart werden. Dies entspricht rund einem fünffachen Stromverbrauch eines modernen Kühlschranks der Effizienzklasse A+++. Erfolgt die Aufbereitung mit Gas oder Heizöl, können mit der Sparduschbrause rund 200 kg CO2-Emissionen vermieden werden.

Häufig gestellte Fragen

  • Gilt die Aktion auch für Mieterinnen und Mieter?

Ja, pro Wohnung muss man – für das Monitoring – lediglich die Adresse und die Art der Energie für die Warmwasseraufbereitung angeben.

  • Weshalb gibt es pro Wohnung nur eine geförderte Brause?

Weil die Fördermittel begrenzt sind, und möglichst viele Haushalte in der Schweiz gefördert werden sollen.

  • Weshalb soll Warmwasser gespart werden?

Weil die Aufbereitung von Warmwasser sehr energieintensiv ist und somit ein grosses Energiesparpotenzial birgt.

  • Weshalb erhalten Haushalte ohne fossile Warmwasseraufbereitung etwas weniger Förderung?

Weil es sich bei dieser Aktion primär um ein Klimaförderprogramm handelt. pd

Schlauer Shower – Sparbrause bestellen

Bestellen Sie die Sparbrause für 10 Franken statt 37 Franken jetzt online: schlauer-shower.ch/hev