FRANZBRÖTCHEN
1.
Mehl in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde formen. Die frische Hefe hineinbröseln. Nacheinander Zucker, Eigelb und warme Milch hineingeben. Alles kurz mit einem Knethaken verrühren. Eine Prise Salz und die Butter ergänzen, nochmals kneten.
2.
Abdecken und ca. 45 Minuten an einen warmen Ort stellen. Für die Füllung Zucker und Zimt mischen, die Butter bei Zimmertemperatur weich werden lassen.
3.
Nach der Ruhe den Teig nochmals kräftig durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsplatte auswallen. Den Backofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die weiche Butter auf den Teig streichen, Zucker-Zimt-Mischung darüberstreuen. Den Teig fest zusammenrollen. Aufgerollte Teile der Unterseite jeweils mit Butter bestreichen, Zucker und Zimt daraufstreuen.
4.
Die Teigrolle nun in ca. 5 cm dicke Scheiben schneiden.
Etwas eindrücken, sodass die typische Franzbrötchen-Form entsteht. Vor dem Backen nochmals 15 Minuten gehen lassen. Dann 15–20 Minuten backen. Callwey Verlag
Zutaten für den Teig( 12 Stück )
● 500 g Mehl
● 1 Würfel frische Hefe
● 80 g Zucker
● 2 Eigelb
● 260 ml warme Milch
● 70 g Butter und Salz
Für die Füllung:
● 200 g Zucker
● 2 TL Zimt
● 200 g weiche Butter