Dal Mulin: Tarte Schwarzwälder
1.
Für den Mürbeteig Butter, Zucker und Eier in eine Schüssel geben, vermischen und dann die gemahlenen Haselnüsse hinzufügen. Mehl, Kakao und Salz in 2–3 Portionen hinzufügen. Zügig arbeiten und 3 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
2.
Den Teig mit einem Wallholz etwa 2 mm dick ausrollen und Formen mit 10 cm Durchmesser ausstechen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im Ofen bei 160 °C etwa 15 Minuten backen.
3.
Für die Schokocreme Milch mit Glukose aufkochen und Gelatine hinzufügen. Dann die Schokolade schmelzen, mit dem Rahm zur Milch geben und mit einem Mixer mixen. Durch ein Sieb filtern und vor der Verwendung abkühlen lassen. Dann in einen Spritzbeutel geben.
4.
Für das Kirschsorbet alle Zutaten vermengen und aufkochen. Filtern, in einen Pacojet-Behälter geben und einfrieren. Bei Bedarf den Pacojet einschalten.
5.
Die Kirschen zum Marinieren halbieren und den Stein entfernen. Wasser, Zucker und Vanilleschote in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Kirschen und Kirschschnaps hinzufügen. Abkühlen lassen.
6.
Die Tartes mit Schlagrahm, Schokocreme, Kirschsorbet, marinierten Kirschen und Schokoladenraspeln garnieren. Mit Puderzucker abschliessen.
Zutaten für 4 Personen :
Mürbeteig mit Kakao:
● 115 g Butter
● 100 g Puderzucker
● 60 g Eier
● 35 g gemahlene Haselnusskerne
● 230 g Mehl
● 20 g Kakao
● 3 g Salz
Schokocreme:
● 100 ml Milch
● 5 g Glukose
● 2 Blatt Gelatine
● 200 g Rahm
● 150 g dunkle Schokolade , 65 % Kakaoanteil
Marinierte Kirschen:
● 150 g Kirschen
● 250 ml Wasser
● 250 g Zucker
● ½ Vanillestange
● 50 ml Kirschschnaps
Kirschsorbet:
● 500 g Kirschpüree ohne Zucker
● 100 g Puderzucker
● Saft von ½ Zitrone
Dekoration:
● Schlagrahm
● Schokoraspeln
● Puderzucker