Wer heute über energetische Sanierung nachdenkt, denkt meist an bessere Wärmedämmung oder eine neue Heizung. Doch moderne Gebäudetechnik kann noch viel mehr leisten – und sorgt dafür, dass Ihr Zuhause nicht nur weniger Energie verbraucht, sondern auch intelligenter und sicherer wird.
Gebäudetechnik als Herzstück der Sanierung
Smarte Gebäudetechnik ist heute ein wichtiger Bestandteil von Sanierungen. Sie vernetzt verschiedene Geräte und Anlagen im Haus, wie zum Beispiel Heizung, Lüftung, Beleuchtung und Beschattung. Das bedeutet: Diese Systeme arbeiten nicht mehr einzeln, sondern sprechen miteinander. Dadurch können sie Energie sparen, den Komfort erhöhen und Ihr Zuhause sicherer machen.
Energie clever nutzen – Last- und Energiemanagement
Ein grosser Vorteil moderner Technik ist das sogenannte Last- und Energiemanagement. Damit wird der Energieverbrauch im Haus intelligent gesteuert. Zum Beispiel kann überschüssiger Solarstrom, den Sie selbst erzeugen, direkt für den Eigenbedarf genutzt oder in einer Batterie gespeichert werden. So steigern Sie die Unabhängigkeit von Stromversorgern und sparen Kosten.
Auch für die Zukunft ist Ihr Zuhause damit bestens gerüstet. Denn immer mehr Stromversorger bieten flexible Stromtarife an – sogenannte dynamische Tarife. Smarte Gebäudetechnik kann auf diese schwankenden Strompreise reagieren und gezielt günstige Zeiten nutzen. So bleibt Ihr Zuhause nicht nur ein Verbraucher, sondern wird auch ein aktiver Teil des Stromnetzes.
Mehr Sicherheit und Komfort durch vernetzte Systeme
Neben der Energiefrage bietet moderne Gebäudetechnik auch viel mehr Sicherheit. Zum Beispiel können Rollläden oder Fenster automatisch geschlossen werden, wenn ein Sturm oder starker Regen aufzieht – das schützt nicht nur die Bausubstanz, sondern auch Ihre Einrichtung.
Darüber hinaus können dieselben Systeme auch vor Einbrüchen schützen: Bewegungsmelder und Lichtsteuerungen schrecken ungebetene Gäste ab. Für ältere oder alleinlebende Menschen können sogar Notruflösungen eingebunden werden, um im Ernstfall schnell Hilfe zu bekommen.
Mehrwert für jedes Zuhause – egal ob Haus oder Wohnung
Diese Vorteile gelten nicht nur für Einfamilienhäuser. Auch in Eigentumswohnungen oder Mehrfamilienhäusern lässt sich ein solches System einbauen. Wichtig ist dabei, dass die Technik flexibel ist und sich an Ihre Bedürfnisse anpassen lässt – egal, ob Sie heute nur Ihre Heizung smarter machen wollen oder später auch Licht, Sicherheit und Komfort einbinden möchten.
Ihr Zuhause wird langfristig werthaltig und zukunftssicher
Energetische Sanierung bedeutet heute viel mehr als nur weniger heizen. Es geht darum, dass Ihr Haus oder Ihre Wohnung aktiv mitdenkt und Energie effizient nutzt. Mit moderner Gebäudetechnik schaffen Sie nicht nur ein gemütlicheres Zuhause, sondern auch ein sicheres und zukunftsfähiges – für Sie, Ihre Familie und die Umwelt. Marc Eschler, Leiter Smart Living Solutions bei bonacasa
comtexis und bonacasa – gemeinsam für die Zukunft Ihres Zuhauses
comtexis ist Ihr Spezialist für smarte Gebäudetechnik und Energiemanagement.
Gemeinsam mit bonacasa – dem führenden Anbieter für sicheres Wohnen mit integriertem Notruf – schaffen wir Lösungen, die Technik, Sicherheit und Lebensqualität vereinen.
Machen Sie Ihr Zuhause smart, sicher und zukunftsfähig – mit intelligenter Gebäudetechnik von comtexis und Notruflösungen von bonacasa.
Jetzt mehr erfahren unter: comtexis.ch; bonacasa.ch