Orzo mit Kürbis, Feta und Spinat
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
1. Zwiebel und Knoblauch hacken. Kürbis halbieren, entkernen und samt Schale an der Bircherraffel reiben.
2.Öl in einer grossen Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin andünsten. Kürbis und Orzo beigeben und kurz mitdünsten.
3.Mit Bouillon ablöschen und bei kleiner Hitze ca. 12 Minuten köcheln lassen. Dabei gelegentlich umrühren.
4.Einige Spinatblätter beiseitelegen, restlichen Spinat dazugeben und kurz mitköcheln, bis er zusammenfällt.
5.Pasta mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf Teller verteilen. Feta darüberbröseln und mit beiseitegelegten Spinatblättern servieren.
Was ist Orzo?
Orzo ist eine kleine, reisförmige Pastasorte, die ähnlich wie ein Risotto zubereitet werden kann. In diesem Rezept wird sie als One-Pot-Pasta gekocht. Ob Orzo und Risoni in Italien oder Kritharaki in Griechenland, die Pasta hat eine grosse Stärke: Sie gart schnell und nimmt die Sauce besonders gut auf.
Tipp:
Statt Orzo können auch die Pasta-Sorten Fregola Sarda oder Conchigliette verwendet werden.
Heisse Brombeeren mit Vanilleglace, Fleur de Sel und Olivenöl
Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten
1. Brombeeren und Wasser abgedeckt bei kleiner Hitze ca. 5 Minuten köcheln lassen. In Schälchen verteilen.
2. Meringues zerbröseln und zusammen mit Vanilleglace auf den heissen Brombeeren anrichten.
3. Mit Olivenöl beträufeln und mit wenig Fleur de Sel bestreuen.
Tipp:
Statt Meringues können auch Guetzli zerbröselt und über die Glace gestreut werden. Nach Belieben passen zum Dessert auch Thymianblättchen. Gefrorene Beeren können alternativ verwendet werden. Und statt Brombeeren passen auch Johannisbeeren gut in die Dessert-Kombination.
Anja Steiner:
Anja Steiner ist Rezeptautorin und hat für den Schweizerischen Hauseigentümer spontan zwei Rezepte kreiert. Ihr Stil: einfache und schnelle Alltagsrezepte mit dem speziellen Twist. So wird gerne eine Vanilleglace mit Fleur de Sel und Olivenöl kombiniert. Anja Steiner ist ausgebildete Köchin und hat 15 Jahre in der Gastronomie gearbeitet. Es folgten 10 Jahre als Rezeptautorin bei Migusto. Heute ist Anja Steiner freischaffende Rezeptautorin und Texterin. Täglich produziert sie Foodcontent. So erstellt sie beispielsweise Rezepte für Kunden wie das Radio SRF1 oder schreibt Artikel für das Gastro-Magazin «Salz & Pfeffer». Anja Steiner steht in Werbespots auch selbst vor der Kamera. So kocht sie für Electrolux Rezepte mit deren Geräten. Und wie entsteht eine Rezeptidee? «Rieche ich auf der Strasse einen Duft von angebratenen Zwiebeln, sehe ich zum Beispiel ein Zwiebel-Mango-Chutney vor meinem inneren Auge.» Mehr zu Anja Steiner und ihren Rezepten finden Sie auf ihrer Website: www.anjasteiner.choder auf Instagram: anja.steiner.
Herbstgericht:
Zutaten für 4 Personen
● 1 Zwiebel
● 1 Knoblauchzehe
● 600 g gerüsteter Kürbis,
z. B. Knirps
● 2 EL Öl
● 1 Liter Gemüseboullion
● 300 g reisförmige Pasta
(Orzo, Risoni oder Kritharaki)
● 150 g junger Spinat
● Salz, Pfeffer
● 180 g Feta
Dessert:
Zutaten für 4 Personen
● 350 g Brombeeren
● 2 EL Wasser
● 4 Meringues
● 4 Kugeln Vanilleglace
● 2 EL Olivenöl
● Fleur de Sel